Die News
Die Geschichte der Thalerwaldtiere
Die Charaktere
Deutsche TV-Episodenguide
Art, Multimedia & mehr!
weiterführende Links
Tragt euch ein ins Gästebuch!
Das erste deutsche Thalerwaldforum!
Einverständniserklärung
Charaktere - Staffel 2
Staffel 2 - Erstausstrahlung 1994
Deutscher Name: Keck
Englischer Name: Bold
Dt. Synchronsprecher: Udo Wachtveitl
Keck ist der älteste Sohn des Thalerwaldfuchses und, wie sein Name verrät, ein kleiner Abenteurer und Rebell. Er ist der erste, der den Bau verlässt und auf Entdeckertour geht. Dies bringt ihn jedoch nicht selten in Schwierigkeiten. Als er bei einem seiner Streifzüge in die Gefangenschaft Narbengesichts gerät, bricht ein heftiger Streit zwischen ihm und seinem Vater aus: Denn Keck ist der Meinung, sein Vater dürfe dem Kampf mit Narbengesicht nicht länger aus dem Weg gehen. In seinem Stolz verletzt, macht der Fuchs seinem Sohn schließlich das Angebot, einfach zu verschwinden. Darauf verlässt Keck den schützenden Weißhirschpark mit dem Schwur, nie wieder eine Pfote auf dieses Gebiet zu setzen. Draußen muss er jedoch feststellen, dass das Leben außerhalb des Naturschutzgebietes keineswegs so verläuft wie erhofft. Von einem Jäger angeschossen, rettet sich Keck in eine weiter entfernte Stadt und trifft dort auf die Stadtfüchsin Windspiel, die fortan an seiner Seite bleibt.
Als Windspiel einige Monat später jedoch Nachwuchs erwartet und Keck offenbart, dass sie ihre Kinder im Schutz des Weißhirschparks zur Welt bringen möchte, bricht für diesen eine Welt zusammen, denn für ihn scheint es, als habe Windspiel ihn lediglich deshalb zu ihrem Gefährten gemacht, damit in ihren Jungen das Blut des berühten Thalerwaldfuchses fließt. Obwohl er seine Schussverletzung nie auskurieren konnte und sehr schwach ist, beschließt Keck, Windspiel ihren Wunsch zu erfüllen, auch wenn er sie nur bis zur Grenze des Parks begleiten will. Diese Reise kostet ihn allerdings das Leben ...



Deutscher Name: Freundlich
Englischer Name: Friendly
Dt. Synchronsprecher: Axel Malzacher
Freundlich ist der zweite Sohn des legendären Thalerwaldfuches. Und er ist der einzige Fuchs, dessen Name nicht seinen Charakter beschreibt. Was ihm an Freundlichkeit fehlt, gleicht er durch Hinterlist aus: Er spioniert Anmut liebendgern hinterher und berichtet seinem Vater von ihren Liebeleien mit Streuner. Genau wie sein Vater verachtet er Narbengesichts Sohn und sieht in ihm einen Feind. Kecks und Narbengesichts Tod scheint jedoch auch ihn endlich wachzurütteln, jedenfalls erweist er sich in Staffel 3 als große Hilfe im Kampf gegen die Ratten. Außerdem ärgert er mit Vorliebe Reck und provoziert ihn somit zu immer neuen Wutausbrüchen. Er ist auch der einzige Fuchs, der bis zum Ende der Serie keine Partnerin hat- eigentlich traurig, fehlt ihm doch so eine liebevolle Füchsin, die ihm zeigt was es heißt, geliebt zu werden (in den Bücher dagegen gibt auch für ihn ein "Happy End").



Deutscher Name: Anmut
Englischer Name: Charmer
Dt. Synchronsprecher: Anja Jaenicke
Anmut ist das exakte Abbild ihrer Mutter (der Füchsin), zumindest was ihren Charakter angeht. Sie ist freundlich, liebevoll, loyal gegenüber anderen und verletzt nie absichtlich einen Freund. Aber vor allem: Sie ist offen für Neues und ohne Vorurteile! Sie verliebt sich in Streuner, den Sohn von Narbengesicht und stellt fest, dass dieser das komplette Gegenteil seines Vaters ist. Auch sie kämpft zusammen mit Streuner und Freundlich gegen die Ratten in der 3.Staffel. Über ihren Nachwuchs kann man hingegen nur in den Büchern etwas lesen, in der Serie gibt es ihn nicht.



Deutscher Name: Träumerin
Englischer Name: Dreamer
Dt. Synchronsprecher: Simone Weyrich
Träumerin ist nach Anmut die zweite Tochter des Thalerwaldfuches. Und wie ihr es schon am Namen erkennen könnt, lebt sie in ihrer eigenen kleinen Welt. Sie spielt gerne mit den Schmetterlingen und ist soooo unschuldig, aber solang es Narbengesicht gibt, ist kein unschuldiges Wesen sicher. Warum Träumerin stirbt, bleibt für immer ein Mysterium. Einige Fans behaupten, eine Krankheit wäre daran Schuld, aber der größte Teil schreibt dies immer noch Narbengesicht zu (so auch ich)- zu vieles deutet darauf hin. Auch die Tiere auf Thalerland glauben an einen Mord, doch von ihnen hat keines Näheres gesehen. Trotz aller Zweifel schickt der Fuchs nach Träumerins Tod die Otter auf einen Rachefeldzug gegen seinen Erzfeind ...



Deutscher Name: Windspiel
Englischer Name: Whisper
Dt. Synchronsprecher: Karin Kernke
Sie ist die Gefährtin von Keck und ein wunderschönes Geschöpf- leider jedoch etwas egoistisch. Sie macht ihn in erster Linie nur zu ihrem Gefährten, damit in den Adern ihrer Kinder das Blut des berühmten Thalerwaldfuches fließt. Dennoch hat sie auch ihre guten Seiten, die mit dem Rückweg zum Weißhirschpark allmählich zum Vorschein kommen. Sie verliebt sich mit der Zeit wirklich in Keck, kann aber nicht einschätzen, wie schlecht es eigentlich um ihn steht. Seinen Tod kann sie nicht überwinden und konzentriert sich deshalb sehr auf die Erziehung ihres Sohnes Placker, da er ist ihre einzige Verbindung zu Keck ist. Sie gerät ziemlich in Panik, als er mit einem einmal verschwindet.
Übrigens: In der 3.Staffel ändert sie ihren Namen von Windspiel nach Geflüster- die eigentliche Bedeutung ihres englischen Namens. Aber warum, das bleibt wohl ihr Geheimnis ...



Deutscher Name: Grenzer
Englischer Name: Bounder
Dt. Synchronsprecher: <unbekannt>
Ich meine, seinen Namen spricht Narbengesicht nie aus- ein besseres Bild konnt ich nicht finden, denn er ist sehr schwer von den anderen Füchsen zu unterscheiden (und diese VHS ist auch am stärksten beschädigt). Grenzer ist der ältere Bruder von Streuner und verhält sich seinem Vater und den Blauflüchsen gegenüber loyal. Seine Aufgaben nimmt er dabei sehr ernst. Er stirbt leider durch den Biss der Otter, die vom Wiesel Anweisung erhalten hatte, den erstbesten Blaufuchs zu töten (eigentlicher Auftrag war es, Narbengesicht umzubringen- aber so schusselig wie das Wiesel ist, vermasselt es das) ...



Deutscher Name: Streuner
Englischer Name: Ranger
Dt. Synchronsprecher: Oliver Stritzel
Streuner ist der Sohn Narbengesichts und gehört zu den Blaufüchsen, die ursprünglich im Weißhirschpark lebten. Dadurch ist er jedoch bei vielen Tieren von Anfang an tief verhasst. Lediglich Anmut gibt ihm eine Chance und aus ihrer Freundschaft wird schließlich Liebe. Er verspricht ihr, jemals weder gegen sie, noch gegen ein anderes Thalerwaldtier kämpfen zu wollen. Ihrer Liebe im Weg stehen jedoch die beiden Väter, die die beiden um keinen Preis zusammen sehen wollen. Und da Streuner seinen Vater achtet und respektiert, obwohl er tiefböse ist, sieht es für Anmut und ihn schlecht aus. Erst als Narbengesicht durch die Otter umgebracht wird und der Tod Kecks den Stolz des Thalerwaldfuchses bricht, steht den beiden nichts mehr im Weg.
In der 3.Staffel geht Streuner unermüdlich gegen die Ratten vor. Er ist es auch, der die nächtlichen Überfälle gegen die Ratten anführt.



Deutscher Name: Narbengesicht
Englischer Name: Scarface
Dt. Synchronsprecher: Benno Hoffmann
Der vielleicht am meisten gehasste Charakter in der Serie. Narbengesicht ist der Anführer der Blaufüchse, eine große Narbe durch sein Auge lässt erahnen, woher dieser Name stammt. Er ist ziemlich boshaft, angriffslustig und gefühlskalt und verachtet die Tiere des Thalerwaldes seit ihrer Ankunft im Weißhirschpark. Zusammen mit seiner Gefährtin Lady Blue und den anderen Blaufüchsen versucht er, die Störenfriede loszuwerden. Er ist verantwortlich für die zahlreichen Übergriffe auf Thalerland, das Gebiet, welches die Tiere vom Weißen Hirsch zugeteilt bekommen haben. Sein Hauptfeind ist dennoch der Thalerwaldfuchs, weswegen ihm die Tiere, auch wenn es nicht nachweisbar ist, den Tod von Träumerin zuschreiben. Nichtsdestotrotz schickt der Fuchs in seiner Wut die Otter los, um Narbengesicht zu töten. Die erhält jedoch von dem Wiesel falsche Anweisungen und tötet stattdessen einen von Narbengesichts Söhnen, womit der Fehde der Füchse im vollen Gange wäre. Narbengesicht macht jedoch den Fehler, die Otter anzugreifen und sie um ein ganzes Stück kürzer zu machen- ihre nächste Giftattacke überlebt er nämlich nicht.



Deutscher Name: Blaufüchsin
Englischer Name: Lady Blue
Dt. Synchronsprecher: Elisabeth Endriss
Sie ist die Partnerin von Narbengesicht und genau so durchtrieben und bösartig wie ihr Mann selbst. Dennoch hat sie manchmal etwas Angst vor ihm und tut alles mögliche, um ihn zu besänftigen. Im Gegensatz zu ihm trifft sie der Tod ihres ersten Sohnes sehr, als die Otter ihn tötet- und auch der Tod Narbengesichts hinterlässt in ihr tiefe Wunden. Was aus ihr und den anderen Blaufüchsen schließlich wird ist unbekannt, denn in der 3.Staffel ist Streuner der einzige Blaufuchs, der überhaupt noch auftaucht. Fakt ist aber, dass den Blaufüchsen durch die Wilderer ziemlich große Verluste zugefügt werden ...



Deutscher Name: Der große Weiße Hirsch
Englischer Name: White Stag
Dt. Synchronsprecher: Roland Hemmo
Ich gebe zu, der Name ist etwas lang, aber die Tiere verwenden keinen kürzeren :) Er ist der respektierte Herrscher des Weißhirschparks, der stärkste und intelligenteste aller weissen Hirsche, ausserdem freundlich und gütig, er kann aber auch ernst sein. Er ist loyal allen gegenüber und sein Wort ist Gesetz. Er ist es auch, der die Thalerwaldtiere in seinem Park willkommen heißt. Seine gütige Herrschaft findet ein jähes Ende, als er von dem vergifteten Wasser des Flusses trinkt.



Deutscher Name: Flinki
Englischer Name: Speedy
Dt. Synchronsprecher: Kathrin Ackermann
Sie ist der weibliche Fischreiher im Park und die Gefährtin von Pfeifer, sein ganzer Stolz :) Wie schon erwähnt, kriegt sie, wenn sie einmal angefangen hat zu reden, den Schnabel nicht mehr zu und plappert ihren Pfeifer ab und an schwindelig. Sie merkt es auch nicht, wenn sie jemanden verägert oder nervt- und das geschieht anhand ihres Redeflusses oft. Dennoch hat sie ein gutes Herz. Im Winter bewahrt sie Pfeifer und einige andere Tiere vor dem Verhungern, denn ihre Fähigkeiten als Flusskrebs-Fängerin sind unschlagbar. In Staffel 3 ist sie urplötzlich verschwunden, taucht aber zum Schluss hin wieder auf.



Deutscher Name: Schatten
Englischer Name: Shadow
Dt. Synchronsprecher: Angelika Bender
Schatten ist eine Dächsin, der Keck aus einer Bärenfalle geholfen und vom Weißhirschpark erzählt hat. Fasziniert von der Freundlichkeit der Thalerwaldtiere, machte sie sich auf in den Weißhirschpark und erreicht ihn schließlich in der 3.Staffel. Schatten ist sehr freundlich und liebevoll und hätte sicherlich eine gute Partnerin für den alten Dachs abgegeben. Aber auch so freundet sie sich schnell mit Höfele, dem neuen Dachs im Weißhirschpark, an. Die beiden leben zusammen und werden am Ende zu einem festen Bestandteil des Bundes, wie der alte Thalerwalddachs zu seiner Zeit ...



Deutscher Name: Krähe
Englischer Name: Crow
Dt. Synchronsprecher: Tommi Piper
Die Krähe ist ein sehr hilfsbereiter Vogel, der nur in der 2.Staffel vorkommt. Er freundet sich mit Keck, Schatten, Windspiel und Rollo an und hilft den zwei Füchsen, vor allem auf ihrer Reise zurück zum Weißhirschpark, als Kundschafter und Nahrungsmittellieferant. Ihm vertraut Keck an, dass er bald sterben werde und er ist es auch, der den Fuchs und die Füchsin zu ihrem sterbenden Sohn führt. Mit dem Tode Kecks gibt es für ihn jedoch keinen Grund mehr, noch länger im Weißhirschpark zu bleiben.



Deutscher Name: Rollo
Englischer Name: Rollo
Dt. Synchronsprecher: Michael Gahr
Rollo ist ein einsamer Bernhardiner und hat ein gutes Herz, dennoch ist er ein Langsamdenker und um einiges begriffsstutzig. Er zerfließt oft in Selbstmitlied und ist der Meinung, dass er nichts richtig machen kann. Keck trifft ihn in der Stadt, als Rollo Windspiel in ihrem Bau anbellt. Er, die zwei Füchse und die Krähe werden mit der Zeit gute Freunde. Als sich Keck und Windspiel auf den Weg in den Weißhirschpark machen und die Krähe zunächst kein Futter finden kann, fliegt sie zurück und alarmiert sie Rollo, der sich von seiner Hundehütte losreißt und von da an seine (einzigen) Freunde ein Stück begleitet.
Doch damit haben wir ihn nicht zum letzten Mal gesehen. In der 3.Staffel ist er von einem Bauern aufgekauft worden und muss Schafe hüten, mit denen Rollo so seine liebe Not hat: Keines der Schafe will ihm so richtig gehorchen. Als die Wiesel ihm über den Weg laufen und ihn als Wieselhund einstellen (er soll die Kinder beschützen & Nahrung besorgen), sieht er darin seine neue Lebensaufgabe (die er eigentlich auch ganz gut bewältigt). Der Bauer gibt Rollo schließlich als unnütz an den Wildhüter ab, wodurch er nun immer in der Nähe seiner Freunde ist- Schatten rettet er nach dem Orkan das Leben.



Deutscher Name: Wusel
Englischer Name: Measley
Dt. Synchronsprecher: Kai Tascher oder Pierre Franckh (ist noch unklar)
Wusel ist Wiesels Partner und so ziemlich ihr komplettes Gegenteil. Während das Wiesel eine große Klappe hat und stets andere nerven muss, ist er eher freundlich und schüchtern, wenn nicht etwas ängstlich. Dadurch ist er bei den Tieren um einiges mehr beliebt als das seine Gefährtin. Im Winter (Staffel 2) bemüht er sich ständig um die Gunst von Wiesel, indem er fast alles Mögliche an Futter heranschafft- obwohl er zum Dank von ihr nur ein "Wusel, Du Hohlkopf!" zu hören bekommt. Im Frühling ist es dann genau umgekehrt- Wiesel will nun etwas von Wusel, er aber nicht etwas von ihr! Im darauf folgenden Jahr sind die beiden dennoch ein (zugegebenermaßen etwas seltsames) Paar und erwarten Nachwuchs. Wusel bemüht sich dabei stets darum, ein guter Vater für Caro und Cora zu sein, was bei seiner undankbaren Partnerin nicht gerade leicht ist. Ach ja- die beiden Wiesel verlassen in Staffel 3 den Weißhirschpark, was Bulli sehr gelegen kommt ...



Deutscher Name: Mosi
Englischer Name: Mossy
Dt. Synchronsprecher: Ulli Philipp
Mosi ist das exakte Ebenbild seines Vaters und ebenfalls sehr vernarrt in Dachse. Als sein Vater stirbt, muss er für den alten Thalerwalddachs als Maulwurfsersatz herhalten, denn dieser kann sich nicht damit abfinden, dass sein langjähriger Freund tot sein soll. In seinen letzten Tagen ist Mosi ein willkommener Trost für den alten Dachs, bevor auch dieser stirbt.
In der 3.Staffel muss Mosi ein paar unfreundliche Bekanntmachungen mit den Ratten machen, aus denen ihn jedoch mal Wusel, mal die Otter rettet. In Höfele findet er ausserdem endlich einen Dachs, auf dem er wieder reiten kann- auch wenn dieser von der Tatsache, andauernd einen Maulwurf mit sich herumtragen zu müssen, nicht gerade begeistert ist.



Deutscher Name: Frau Maulwurf
Englischer Name: Mateless
Dt. Synchronsprecher: <unbekannt>
Sie ist die Frau des alten Maulwurfs und bringt zwei kleine Maulwurfbabies (Mosi und noch ein anderes) zur Welt. Über sie ist mir persönlich nicht viel bekannt.



Deutscher Name: Frau Kröte
Englischer Name: Paddock
Dt. Synchronsprecher: <unbekannt>
Hinter diesem äußerst kreativ gewählten Namen steckt die Partnerin der Kröte. Sie sorgt dafür, dass diese den Ruf der Heimat vergisst, um stattdessen mit ihr zusammenzusein. Ähnlich wie die Kröte wurde sie ebenfalls in einem Gefäß gefangen, musste dafür aber von Pfeifer gerettet werden. In der Serie erfahren wir nicht viel über sie, denn nach der Paarungszeit trennen sich die beiden Kröten bis zum nächsten Jahr.



Deutscher Name: Kater (des Wildhüters)
Englischer Name: Warden's Cat
Dt. Synchronsprecher: Arne Elsholtz
Der Kater des Wildhüters ist eine unsichere Persönlichkeit. Er bekundet einerseits Interesse an dem Eid der Tiere, lässt sich andererseits aber nicht vollkommen davon überzeugen. An ihm wird vor allem deutlich, wie sehr er zwischen der Tier- und der Menschenwelt steht. Trotzdem verhält er sich freundlich gegenüber dem alten Dachs, als dieser wegen einer verletzten Pfote einige Zeit beim Wildhüter bleiben muss. Er lässt sich sogar dazu überreden, dem Maulwurf eine Nachricht zu überbringen, dass es dem Dachs gut gehe und er in Sicherheit sei. Der Turmfalke deutet dies jedoch als einen Angriff des Katers und verwundet diesen zum Entsetzen des Maulwurfs. Enttäuscht von dem sogenannten Eid der Tiere, wendet sich der Kater schließlich von den Thalerwaldtieren ab, jedoch nicht ohne sich vorher an Turmfalke zu rächen. Nichtsdestotrotz hilft er ihnen einige Zeit später wieder, als es die Kröte zu befreien gilt.



Deutscher Name: Frösche
Englischer Name: Edible Frogs
Dt. Synchronsprecher: <unbekannt>
Sie sind gute Freunde der Kröte. Sie heißen ihn im Weißhirschpark Willkommen und nehmen ihn freundlich in ihrem Teich auf. Mit der Otter, die sie andauernd fressen will, haben sie allerdings so ihre Schwierigkeiten. Die Eule argumentiert zwar, irgendetwas müsse die Otter schließlich fressen, doch die Frösche entgegnen ihr, dass der Eid der Tiere auf mehrere Tiere des Weißhirschparks ausgeweitet werden solle- so können sie gerade noch ihre Haut retten. Schwieriger wird es jedoch mit den Ratten aus 3.Staffel, bei denen stehen Froschschenkel täglich auf der Speisekarte.



Deutscher Name: Rote Eichhörnchen
Englischer Name: Red Squirrels
Dt. Synchronsprecher: <unbekannt>
Die roten Eichhörnchen tauchen zum ersten und zum letzten Mal zu Beginn von Staffel 2 auf. Den Neuankömmlingen aus dem Thalerwald sind sie jedoch nicht gerade freundlich gesinnt: Sie gehen ihren größeren Verwandten lieber aus dem Weg. Ihre Angst vor den Thalerwald-Eichhörnchen geht sogar so weit, dass sie sie mit Eicheln bewerfen und aus ihrem Gebiet vertreiben wollen.



Deutscher Name: Iltis
Englischer Name: Stoat
Dt. Synchronsprecher: <unbekannt>
Das erste Mal, als das Iltis auftaucht, kann es den Fängen und Klauen des Thalerwaldfuchses gerade noch entkommen. Zufällig belauscht es später ein Gespräch zwischen dem Fuchs und dem Weißhirsch. Als es jedoch von Lady Blue gefangen und beinahe getötet wird, bietet das gerissene Ilits ihr die Informationen über den Fuchs zum Tausch gegen sein Leben an. Scheinbar funktioniert es, denn Lady Blue kehrt schließlich ohne Beute zu ihrem Gefährten zurück ...

[ Kontaktformular | Impressum ]